Seminare, Workshop, Selbsterfahrung, Meditation

    Folgendes wird angeboten:

    • Selbsterfahrung und Hilfe bei Lebenskrisen
    • Offene Selbsterfahrungsgruppen
    • Gesundheitsseminar
    • Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ( MSC = Mindful Self-Compassion )
    • Achtsamkeitsbasiertes Stressreduktionsprogramm ( MBSR )
    • Weitere Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigungs Workshops und Vorträge
    • - Stress mit Achtsamkeit begegnen:


        Anmelde- und Stornomodus:

        Mit der schriftlichen bzw. Online - Anmeldung ( E - Mail ) wird Ihre Platzreservierung im Seminar verbindlich und Sie erhalten die Anmeldebestätigung. Kostenlose Stornomöglichkeit besteht bis zwei Wochen vor Seminarbeginn, danach werden bis eine Woche vor Seminarbeginn € 50,- Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.

        Der Seminarbeitrag ist bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn auf das jeweils angegebene Konto einzuzahlen.

        Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung. Sollten bei Ihnen relevante psychische Beeinträchtigungen vorliegen, nehmen Sie bitte vor Seminarbeginn persönlich mit mir Kontakt auf.


    • Selbsterfahrung und Hilfe bei Lebenskrisen
      • "CHANCEN FÜR NEUBEGINN"

        Lebenskrisen bieten Chancen für einen Neubeginn, wenn Ressourcen gefunden und kreative Impulse sensibilisiert werden.

        Wir haben alles was wir brauchen in unserem tiefsten Inneren, der Quelle von Mut, Kraft, Führung und Liebe.
        Du/Sie wirst/werden in der Gruppe angeleitet, Ganzheitsbilder deiner/Ihrer Ressourcen aufzuspüren und die spezifischen Qualitäten der einzelnen Kräfte zu erkennen und zu nutzen.
        Störungen und Einmischungen können geklärt werden, um die Kommunikation mit diesen Kraftquellen mit Hilfe von Lösungsaufstellungen, Ritualen, Trancen und anderen Übungen wieder ins Fließen zu bringen.
        Gemeinsam wollen wir üben wahr zu nehmen was ist, in Kontakt zu kommen mit uns selbst und den anderen, neues auszuprobieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Unterdrückte Gefühle wie Trauer, Wut, Angst und auch Freude, Wünsche und Sehnsüchte können erlebt und zugelassen werden.


        Zielgruppe:

          Frauen und Männer in und nach Lebenskrisen


        Methoden:

          Übungen zur Einzel- und Gruppenselbsterfahrung, Ressourcenarbeit, verschiedene kreative Methoden, und Aufstellungen.


        Der Seminarbeitrag beträgt € 270,- pro Terminblock


    • Offene Selbsterfahrungsgruppen
      • Zur Gruppentherapie ist, nach Verfügbarkeit der freien Plätze, der Einstieg nach vorhergehendem Gespräch jederzeit möglich.
        Wenn sie einen Kostenzuschuss durch die Krankenkasse wünschen, wenden sie sich bitte 3 Wochen vor dem 1. Termin an mich.


        Der Seminarbeitrag beträgt € 30,- pro Termin


    • Gesundheitsseminar
      • Krankheitsgeschehen und tiefe Verstimmung kann sich entwickeln, wenn wir dabei die Rolle des Ich über- oder unterschätzen, wenn wir den Weg der Mitte nicht finden oder unsere individuelle, raumzeitliche Gestalt nicht akzeptieren wollen.

        Immer wiederkehrende Symptome können auch in Verstrickungen in der Familie begründet sein. Mit zur Hilfenahme bestimmter Übungen und Methoden je nach Thema (z.b. mit Hilfe einer Aufstellung) werden sie sichtbar gemacht.


        Was bringt dieses Seminar?

          Kennen lernen des eigenen Gesundheitsbildes und dessen Bedeutung - Den Platz "im Ganzen" finden

          Änderung von Verhalten

          Besserer Umgang mit den Mitmenschen

          Aussöhnung mit der Familie


        Methoden:

          Gesundheitsbild nach Prof. Merl, Ressourcenarbeit, Einzel- und Gruppenübungen, Aufstellungen und verschiedene kreative Methoden. Theorie-Impuls im Plenum/Kleingruppenarbeit und Erfahrungsaustausch.

          Ziel ist das Entdecken einiger Fähigkeiten und Potentiale, die man bisher zu wenig beachtet hat. Dadurch wird eine Erweiterung des persönlichen Verhaltensrepertoires möglich. Alltagsprobleme können in einem neuen Blickwinkel gesehen werden und neue Lösungsansätze eröffnen sich.


        Zielgruppe:

          An Ihrer Gesundheit Interessierte Männer und Frauen


        Pro Termin ( zwei Tage ) € 270,-


    • Achtsames Selbstmitgefühl
      • 8-Wochen-Kurs mit Magª. Lydia Hubert

        Wie gehen Sie mit sich um, wenn Ihnen etwas nicht gelingt, wenn es Ihnen schlecht geht, bei Stress auf der Arbeit oder Schwierigkeiten in Ihren Beziehungen?

        Die meisten von uns reagieren mit Ablehnung, werten sich vielleicht ab, meinen, Sie müssten sich eben mehr anstrengen, anders sein, sich mehr Mühe geben. Das führt in der Regel dazu, dass wir uns noch schlechter fühlen, unzureichend und meistens alleine und innerlich isoliert mit unserem Schmerz. Wäre es nicht schön, wenn Sie dann freundlich und akzeptierend zu sich sein könnten, Möglichkeiten hätten, sich selbst zu trösten und zu beruhigen – so, wie Sie es wahrscheinlich mit einem geliebten Menschen ganz natürlich tun, wenn dieser leidet? Das wäre Selbstmitgefühl an Stelle des inneren, strengen Kritikers.
        Selbstmitgefühl ist für jeden erlernbar, selbst für Menschen, die in der Kindheit wenig Zuneigung erfahren haben, oder für die es sich unangenehm oder ´egoistisch´ anfühlt, freundlich zu sich zu sein. Selbstmitgefühl gibt uns die emotionale Stärke und Widerstandsfähigkeit, um uns unsere Mängel einzugestehen, um uns mit Güte zu motivieren, um uns wenn nötig zu vergeben, um mit ganzen Herzen mit anderen in Beziehung zu treten und um auf authentische Weise wir selbst zu sein.

        MSC Kurs besteht aus 8 Sitzungen von je 2 Stunden, die wöchentlich stattfinden.

        Er richtet sich an Personen, die im psychosozialen Bereich arbeiten, sowie an alle an Selbsterfahrung im achtsamen Selbstmitgefühl Interessierten.

        Bevor sich die Teilnehmer anmelden, sollten sie sich vornehmen, an jeder Sitzung teilzunehmen und für den Verlauf des Kurses jeden Tag möglichst 20-30 Minuten Achtsamkeit oder Selbstmitgefühl zu üben.


        geplante Kurse:


    • MBSR-Achtsamkeitsbasiertes Stressreduktionsprogramm
      • Das sehr effektive Achtsamkeitstraining und Anti-Stress-Programm MBSR wurde in den 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Ma (USA) entwickelt und ist ein Trainingsprogramm für unseren Geist. Es beinhaltet meditative Übungen in Ruhe und Bewegung, deren Wurzeln vor allem in buddhistischen Traditionen zu finden sind. Damit wird eine größere innere Ruhe erreicht und gleichzeitig die Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen vertieft. Das Programm wird durch wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Psychologie und Stressforschung ergänzt.


        Die Wirksamkeit für eine ganze Reihe von körperlichen und psychischen Faktoren ist sehr gut untersucht und vielfach bestätigt. Zahlreiche internationale Studien haben folgende Veränderungen nachgewiesen:

          Die Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen

          Ein besserer Umgang mit Stress-Situationen

          Die erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen und konzentrieren zu können

          Größeres Selbstvertrauen, bessere Selbstakzeptanz

          Mehr Ruhe und Gelassenheit, Kreativität und Lebensfreude


        Die MBSR Kurse vermitteln eine effektive Selbsthilfemethode. Sie stellen keinen Ersatz, sondern eine Ergänzung von medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen dar.


        Die Methode wird weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen ebenso wie in Unternehmen erfolgreich angewendet.


        Inhalte:

          Achtsame Körperübungen

          Body Scan

          Sitzmeditation

          Gehmeditation

          Diverse andere Achtsamkeitsübungen zum Alltagstransfer

          Kurzvorträge und Austausch in der Gruppe zu Schwerpunktthemen (z.B. Einstellungen/Denkmuster und deren Einfluss auf Stress, konstruktiveres Umgehen mit unangenehmen Gefühlen/Emotionen, achtsame Kommunikation…)


        geplante Kurse: ab 08.10.2020


      Es sind für die Teilnahme keine bessonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Sitzmeditation und der Bodyscan können im Bedarfsfall auch auf Sesseln (sonst auf Matten und Sitzpölstern) durchgeführt werden. Die Übungen sind ausgesucht sanft und somit relativ leicht durchführbar.


    Anmeldung per E-Mail

    Zum Seitenanfang